Direkt zum Inhalt wechseln

Studentische Hilfskraft (m/w/d) Museumsdienst Teilzeit

Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit und das Deutsche Hafenmuseum (im Aufbau) mit ihren jeweiligen Außenstellen.

Der Museumsdienst Hamburg ist Teil der Stiftung Historische Museen Hamburg. Seit 1979 vermittelt der Museumsdienst Hamburg die Vielfalt der Hamburger Museumslandschaft – in Führungen, Workshops, Projekten und Kindergeburtstagen in 28 Museen, Gedenkorten, Ausstellungshäusern und musealen Einrichtungen. Er ist somit der Besuchsservice und das Contact Center für die beteiligten Hamburger Kulturinstitutionen.

Für das Projekt Inklusion bei dem Museumsdienst Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Hilfskraft (m/w/d)

bis zu 20 Wochenstunden,
zunächst befristet bis 31.12.2023

Wir bieten einen vertieften Einblick in die Museumsarbeit mit Schwerpunkt Fortbildungen und Redaktion. Hauptsächlich erfolgt der Einsatz zur Unterstützung der Projektleitung Inklusion. Einsätze in weiteren Bereichen bei dem Museumsdienst Hamburg sind vorstellbar und individuell realisierbar.

 

Dafür besitzen Sie folgendes Profil:

  • aktuelle Immatrikulation an einer Hochschule in Hamburg oder Umgebung
  • Interesse an der Arbeit in kulturhistorischer Umgebung, insbesondere solcher mit Bezug zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Freude an der organisatorischen Betreuung von Fortbildungen in der Vorbereitung und Durchführung sowie an der organisatorischen Unterstützung im Marketing
  • Unterstützung in der Pflege der Website (WordPress), Online- und Social Media-Redaktion
  • serviceorientierter Umgang mit internen sowie externen Partner*innen und Besucher*innen
  • sicherer Umgang mit allen gängigen MS-Office-Anwendungen, insbes. Excel und Word
  • offen für die teilhabeorientierte Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie Selbstständigkeit
  • wünschenswert sind Kenntnisse der Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkstätten

Die Vergütung dieser Position erfolgt mit einem Stundenlohn von derzeit 12,00 EUR.

Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten und von People of Color sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 2. April 2023 per E-Mail (1 PDF-Dokument mit max. 5 GB) an:

bewerbung@mzd.SHMH.de

Für Nachfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Stiftung Historische Museen Hamburg, per E-Mail zur Verfügung: bewerbung@mzd.shmh.de.