Die Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH), Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Mit den in der Stiftung verbundenen Museen an derzeit neun Standorten repräsentiert die SHMH die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zur Stiftung gehören das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, das Museum der Arbeit mit ihren jeweiligen Außenstellen. Mit dem Deutschen Hafenmuseum (im Aufbau) entsteht als viertes Haupthaus der Stiftung derzeit eine der größten und ambitioniertesten Museumsneugründungen Europas.
Im Geschäftsbereich Management Zentrale Dienste der SHMH sind die kaufmännischen Kernbereiche Controlling, Rechnungsworkflow, Vergabestelle, Personalverwaltung, Arbeitssicherheit, Veranstaltungsmanagement, Shops, IT häuserübergreifend organisiert und gemeinsam mit dem Museumsdienst Hamburg der Kaufmännischen Direktion zugeordnet.
Wir suchen ab sofort für die zentrale Personalabteilung der Stiftung eine Person für die
Sachbearbeitung Personal
mit Schwerpunkt Recruiting/Bewerbungsmanagement (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich an der Neuausrichtung unserer Personalabteilung aktiv zu beteiligen und unser 5-Köpfiges Team mit Ihrem Know-how zu bereichern.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
- Hauptansprechperson für die Durchführung und stetige Weiterentwicklung des Recruitings für die Stiftung
- Von „A“ wie „Ansprechperson für die Erstellung einer Stellenausschreibung“ bis „Z“ wie „Zusage zu einer Stellenbesetzung an die Bewerbenden“
- zielgruppenorientierte Veröffentlichungskanäle finden und nutzen
- Einführung und Weiterentwicklung von Onboarding Maßnahmen
- Personalaktenbearbeitung für einen definierten Beschäftigtenkreis
Dafür besitzen Sie folgendes Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Bereich Personal oder entsprechende und vergleichbare Berufserfahrung
- einschlägige Erfahrung im Recruiting in Personalabteilungen, wünschenswert sind Erfahrungen im digitalen Bewerbungsmanagement
- interkulturelle Kompetenz sowie freundliche, zugewandte Persönlichkeit
- Erfahrungen mit Tarifverträgen öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber, wünschenswert TV-AVH
- versierte Rechtskenntnisse (z.B. Arbeitsrecht, Hamburger Personalvertretungsrecht, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, SGB IX)
- anwendungsbereite PC-Kenntnisse (Word, Excel und Outlook), SAP-Kenntnisse von Vorteil
- analytisches lösungsorientiertes Denkvermögen gepaart mit einer strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeitsweise
Die Vergütung dieser Position erfolgt nach E 9a TV-AVH.
Was wir unseren Mitarbeiter*innen bieten:
- sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb
- attraktive Vergütung und transparentes Gehaltsmodell gemäß Tarifvertrag der Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg (TV-AVH)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Gesundheitsförderung
- betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Vereinbarkeit von Beruf und allem anderen, was in Ihrem Leben wichtig ist
- sechs Wochen Jahresurlaub
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stiftung Historische Museen Hamburg begrüßt Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von Black, Indigenous und People of Color sowie von Menschen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt (§ 2 SGB IX).
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bis zum 25. Juni 2023 per E-Mail (1 PDF-Dokument mit max. 5 MB) an:
Für Nachfragen steht Ihnen die Personalleiterin der Stiftung Historische Museen Hamburg, Susanne Gromoll, per E-Mail zur Verfügung: susanne.gromoll@am.shmh.de.