Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus und zum 80-jährigen Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, liest Benet Lehmann aus dem Buch „Esthers Spuren. Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus“. Das Buch beleuchtet das Leben der Holocaust-Überlebenden und Antifaschistin…
Die Monotype galt als Königin unter den Setzmaschinen. Das hochkomplexe System aus druckluftbasierter Lochstreifensteuerung und höchstpräziser Lettern-Gießtechnik lieferte seit 1900…
Besucher*innen erfahren hier, wie sie ihr altes Lieblingsbuch retten können, oder bekommen Unterstützung bei der Planung eigener, kleiner Buchbindeprojekte.Montags, 17…
Wer keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, kann unter fachkundiger Anleitung selbst ausprobieren, was sich hinter den Begriffen Kaltnadel, Strichätzung…
Die kurzweilige Führung bietet spannende Perspektiven rund um das Thema Versandhandel. In der Ausstellung erleben die Besucher*innen das Phänomen Versandhandel…
In dieser Veranstaltung wird das „Geheimnis der Mischung” für Naturkautschuk-Kämme gelüftet. Die Besucher erfahren, wie man Kautschuk zum Springen springt…
Sich Wünsche erfüllen und dafür nicht einmal das Haus verlassen müssen? Der Versandhandel macht das seit rund 150 Jahren möglich. Die Ausstellung möchte die Prozesse hinter den Kulissen aufzeigen, den Wert und die Menge der zu leistenden Arbeit verdeutlichen und den Versandhandel in den Kontext unserer modernen (Konsum-)Gesellschaft einordnen.