Aus dem traditionellen Hafenbetrieb waren die Kaffeeklappen nicht wegzudenken. Sie versorgten die Arbeiter während ihrer Schichten und boten den Hafenleuten die Gelegenheit, während der Pause Kraft zu tanken. Bei hohem Arbeitsaufkommen mussten mehrere Schichten hintereinander geschoben werden, und die Arbeiter konnten sicher sein, dass sie in der Kaffeeklappe stets mit Speisen und Getränken versorgt wurden.
Heutzutage bietet die Kaffeeklappe im Kopfbau Schuppen 50A den Museumsbesuchern während der Öffnungszeiten Erfrischungsgetränke an. Unsere Ehrenamtler servieren nach vorheriger Absprache Kaffee und Kuchen und laden zum Schnacken ein. So haben die Gäste unseres Museums die Möglichkeit, in der letzten historischen Kaffeeklappe des Hamburger Hafen diese Atmosphäre mit allen Sinnen zu erfassen.
Unser Museumsladen erhielt seinen Namen in Anlehnung an die Leinensäcke, die von den Hafenarbeitern benutzt wurden, um ihre persönlichen Dinge für den täglichen Bedarf zu transportieren. Bei uns können Sie Andenken wie Bücher und Postkarten, Schlüsselanhänger, Schiffsmodelle, maritime Bekleidung, Kaffee- und Teesorten sowie viele weitere hafenbezogene Souvenirs erwerben.