Ausstellung zum norddeutschen Nachwuchswettbewerb im Holzhandwerk
Der norddeutsche Nachwuchswettbewerb „Holz bewegt“ hat das Ziel, das traditionelle Holzhandwerk in Norddeutschland zu fördern und dieses mit modernen Design- und Nachhaltigkeitsansätzen zu verbinden.
Der mittlerweile 9. Wettbewerb und die begleitende Ausstellung im Museum der Arbeit, die sich als Plattform für Holzkunst und -design versteht, ermöglicht es Designerinnen und Holzhandwerkern, handwerkliches Können und innovative Holzerzeugnisse einem breiten Publikum zu präsentieren. Das aktuelle Wettbewerbsthema „Klare Kante fürs Klima“ forderte die Teilnehmenden am Wettbewerb auf, durch die Nutzung von zertifiziertem oder recyceltem Holz sowie energieeffizienten Herstellungsverfahren die Umweltbelastung möglichst stark zu reduzieren. Der Fokus der in der Ausstellung versammelten Exponate liegt somit neben Innovation und Design auf den Kriterien der Langlebigkeit, der Reparierbarkeit und der Recyclingfähigkeit der entstandenen Möbel und Interieurgegenstände.
Im Rahmen der Ausstellung finden am 13. und 14. Juni 2025 die “Tage des Holzes” statt, an den die Besucherinnen und Besucher in Workshops, Vorführungen und informativen Veranstal-tungen die Gelegenheit haben, mehr über die Geschichte und die Zukunft des Holzhandwerks zu erfahren, praktische Fähigkeiten zu erlernen und kreative Ideen auszutauschen.