Zum Inhalt springen
Museum der Arbeit

Holz bewegt Gestaltung trifft Nachhaltigkeit

14.05. – 06.07.2025

Ausstellung zum norddeutschen Nachwuchswettbewerb im Holzhandwerk

Der norddeutsche Nachwuchswettbewerb „Holz bewegt“ hat das Ziel, das traditionelle Holzhandwerk in Norddeutschland zu fördern und dieses mit modernen Design- und Nachhaltigkeitsansätzen zu verbinden.

Der mittlerweile 9. Wettbewerb und die begleitende Ausstellung im Museum der Arbeit, die sich als Plattform für Holzkunst und -design versteht, ermöglicht es Designerinnen und Holzhandwerkern, handwerkliches Können und innovative Holzerzeugnisse einem breiten Publikum zu präsentieren. Das aktuelle Wettbewerbsthema „Gestaltung trifft Nachhaltigkeit“ forderte die Teilnehmenden am Wettbewerb auf, durch die Nutzung von zertifiziertem oder recyceltem Holz sowie energieeffizienten Herstellungsverfahren die Umweltbelastung möglichst stark zu reduzieren. Der Fokus der in der Ausstellung versammelten Exponate liegt somit neben Innovation und Design auf den Kriterien der Langlebigkeit, der Reparierbarkeit und der Recyclingfähigkeit der entstandenen Möbel und Interieurgegenstände.

Im Rahmen der Ausstellung finden vom 14. Mai bis 6. Juli 2025 Wochenend-Events rund um den nachhaltigen Werkstoff Holz statt. An diesen Tagen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in Workshops, Vorführungen und informativen Veranstaltungen tief in die Welt des Holzhandwerks einzutauchen. Sie können mehr über dessen Geschichte und Zukunft erfahren, praktische Fähigkeiten erlernen und kreative Ideen austauschen.

Rahmenprogramm

Mitmachen statt nur Zuschauen

Unsere Workshops und Aktionen richten sich an alle Altersgruppen – egal ob Sie erste Erfahrungen mit Holz sammeln oder vorhandenes Wissen vertiefen möchten. Lernen Sie Techniken kennen, die sowohl traditionsreich als auch überraschend modern sind: von der Bearbeitung mit japanischen Werkzeugen über Bugholz und Drechseln bis zu experimentellen Designmethoden.

Führungen nach Absprache

Einfach buchen unter Tel.: 0157 – 783 205 86

Drechseln live

täglich ab 12 Uhr

Live-Vorführungen – erleben Sie echte Handwerkskunst
hautnah mit den Drechslerprofis Christian Roitzsch, Matthias Schmutzler, Berufschullehrer Jürgen Golla sowie Drechslermeister Werner Nehring.

Kindertisch

täglich ab 12 Uhr

Basteln an der 1000-jährigen Baumscheibe –
Bauen, basteln, ausprobieren – ganz ohne Anleitung.

 

Alle Termine

Mit freundlicher Unterstützung von