Zum Inhalt springen
Direkt zum Inhalt wechseln

Familien & Kinder im Altonaer Museum Infos rund um den Besuch

Was erwartet uns?

Hier erfahren Sie, wie Sie (und Ihre Kinder) die Ausstellung erleben können. Wenn Sie weitere Fragen rund um den Ausstellungsbesuch haben, wenden Sie sich gerne an uns.


Darf das Kind die Wasserflasche/Snackdose mit reinnehmen?

In die Ausstellung selbst dürfen keine Lebensmittel mitgebracht werden, aber direkt davor in der Säulenhalle gibt es die Gelegenheit, selbst Mitgebrachtes zu essen und zu trinken.

 

Gibt es was zu essen?

Das Museumscafé Schmidtchen ist im Erdgeschoss und gleich in der Nähe der Ausstellungsfläche. Hier kann man Pause machen und etwas essen und trinken.


Darf man was anfassen?

 


Kann man den Kinderwagen reinnehmen?

In die Ausstellung selber nicht, aber im Foyer bzw. neben der Garderobe können Kinderwagen geparkt werden. Wir arbeiten an einer weiteren Parkstation für Kinderwägen in der Säulenhalle.

 


Wo kann man in Ruhe stillen?

Einen abgetrennten Raum zum Stillen haben wir leider nicht. Sie können aber die Sofas in der Säulenhalle nutzen. Falls Sie größere Kinder dabei haben, die während des Stillens warten müssen, können die Kinder sich in der Säulenhalle aufhalten und Sie können die Kinder im Blick behalten.

Wo kann man wickeln?

Auf den Toiletten gibt es Wickelstationen, sie sind von der Ausstellung aus leicht erreichbar.

 


Darf man laut sein?

Wir freuen uns über Trubel und es darf auch mal aus lauter Begeisterung laut werden. Wir bitten aber alle Besucher*innen, auf andere Rücksicht zu nehmen.

Gibt es Sitzgelegenheiten?

Es gibt jede Menge Sitzgelegenheiten in den Ausstellungsräumen und in der Säulenhalle.