Öffungszeiten
Montag 10 – 17 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
FEIERTAGSREGELUNG
Das Deutsche Hafenmuseum ist zu den Feiertagen während seiner Saison von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Montag 10 – 17 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10 – 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Das Deutsche Hafenmuseum ist zu den Feiertagen während seiner Saison von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Einzelbesucher*in 7,00 €
Gruppenkarte ab 10 Personen 4,00 € pro Person
Ermäßigt* 4,00 €
*für Schüler*innen und Berufsschüler*innen ab 18 Jahren, Studierende bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen, FSJ, Schwerbehinderte, Inhaber*innen der Hamburg Card, Inhaber*innen der NDR Kultur Karte
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Pressevertreter*innen, notwendige Begleitperson Schwerbehinderter, Dt. Museumsbundmitglieder, Mitglieder des Stiftungsrats und des Kuratoriums SHMH sowie die Mitarbeiter*innen, Vorstände und Stiftungsratsmitglieder der staatlichen Museen, ICOM, BVGD, Vereinsmitglieder der Freundeskreise der SHMH, Mitglieder Verein für Hamburgische Geschichte, Mitglieder BBK, Mitglieder des Deutschen Verbands für Kunstgeschichte.
Stiftung Historische Museen Hamburg
Deutsches Hafenmuseum (im Aufbau)
Standort Schuppen 50A
Australiastraße
20457 Hamburg
Phone +49 40 428 137 130
E-Mail info@deham.shmh.de
Fahren Sie mit der S-Bahn bis Bahnhof Veddel – BallinStadt. Ausgang Nord (Hafen) nutzen. Durchgang in den Freihafen, Bushaltestelle Veddel West. Von dort mit dem Bus Linie 256 zur Haltestelle Hafenmuseum.
Fahrplan unter www.hvv.de
Der Fußweg von der S-Bahnhaltestelle “Veddel” bis zum Deutschen Hafenmuseum Hamburg über den Veddeler Damm beträgt etwa 1,5 km.
An den Wochenenden können Sie die Buslinie 256 auch von der U- und S-Bahnhof Elbbrücken aus erreichen.
Die Sonderlinie 856 fährt im HVV-Tarif am Wochenende, an den Feiertagen und am Freitag, den 9. Mai 2025 zum Hafengeburtstag, von der S\U Bahnstation Elbbrücken zum Deutschen Hafenmuseum. Bitte kaufen Sie Ihr Ticket vor Fahrtantritt am Automaten, über die HVV-App oder über hvv.de. Der historische Bus ermöglicht leider keinen ebenerdigen Einstieg. Besuchende, die nicht selbstständig die Stufen am Einstieg bewältigen können, haben die Möglichkeit, bis 24 Stunden vor der geplanten Mitfahrt unter Tel. 040/73091184 Unterstützung anzufordern. Den Linienplan zum Download finden Sie hier.
Von der Innenstadt kommend fahren Sie über Versmannstraße und Elbbrücken in den Freihafen, Veddeler Damm. Sollten Sie über die A7 kommen, fahren Sie über die Köhlbrandbrücke auf den Veddeler Damm. Im Freihafen folgen Sie den Schildern “Schuppen 50 – 52”.
Bitte beachten Sie die Sperrung der Köhlbrandbrücke an folgenden Tagen:
23. – 26. Mai 2025
13. – 16. Juni 2025
18. – 21. Juli 2025
29. August – 1. September 2025
5. – 8. September 2025
9. – 13. Oktober 2025
Bitte beachten Sie, am Samstag, den 17. Mai 2025, ist die Zufahrt für PKWs zur Australiastraße wegen Gleisarbeiten gesperrt!
Während der Arbeiten am Gleis werden Fußgänger und Radfahrer sicher an der Baustelle vorbeigeführt. Für PKWs gibt es keine Parkplatzmöglichkeiten!
Die Barkasse der Maritime Circle Line legt von den Landungsbrücken Brücke 10 ab.
Fahrplan und Preise unter www.maritime-circle-line.de
HADAG-Fähre 73 bis Argentinienbrücke / HADAG-Fähre 72 Arningstraße mit Anschluss Buslinie 256.
Fahrplan unter www.hadag.de
Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad durch den alten Elbtunnel, von dort sind es noch ca. 4 km.
Wenn Sie zu Fuß durch den alten Elbtunnel spazieren möchten, können Sie an der Haltestelle Steinwerder (ganz in der Nähe des Süd-Zugangs des Tunnels) die Buslinie 256 besteigen.
Lageplan Beschriftung